Die Schule Unterbach blickt auf eine über 170-jährige Geschichte zurück und bildet seit jeher das Herzstück der Aussenwacht. Sie ist weit mehr als ein reiner Lernort – sie steht für Gemeinschaft, Tradition und den Erhalt lokaler Werte.
Seit ihrer Gründung vor über 170 Jahren war die Schule in Unterbach ein fester Bestandteil des dörflichen Lebens. In einer Zeit, in der Schulbildung im ländlichen Raum keine Selbstverständlichkeit war, bot sie den Kindern eine wohnortnahe Lernmöglichkeit. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Schulpflege Hinwil und der Bevölkerung war über Generationen von gegenseitigem Vertrauen und Engagement geprägt.
Mit der Zeit entwickelte sich die Schule weiter: Als die Schülerzahlen im Unterbach zurückgingen, wurde die erste und bis heute einzige Tagesschule in Hinwil gegründet – ein wegweisendes Konzept, das rasch grossen Anklang fand. Es ermöglichte den Kindern nicht nur Bildung, sondern auch eine geregelte Tagesstruktur in vertrauter Umgebung.
Doch nun steht die Schule Unterbach vor der Schliessung – ein Entscheid mit weitreichenden Folgen. Neben längeren Schulwegen für die Kinder droht der Gemeinde der Verlust eines wichtigen sozialen Treffpunkts. Die Schule war und ist ein Ort, an dem Freundschaften entstehen, Traditionen weitergegeben werden und die Dorfgemeinschaft zusammenwächst. Mit ihrer Schliessung ginge nicht nur ein historischer Bildungsort verloren, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens.
Die nachfolgende Präsentation wurde im Januar 2002 anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Schule Unterbach erstellt und vorgeführt.